• Datum der Veröffentlichung: 31 August 2020
  • 2492
  • everything-for-business.com
  • Exklusiv: Saudi-Arabien versteigert das Immobilienvermögen des inhaftierten Tycoons

    Zusammenfassung

    Saudi-Arabien wird im nächsten Monat Immobilien im Besitz des verschuldeten Milliardärs Maan al-Sanea und seines Unternehmens versteigern, um Milliarden von Gläubigern die Rückzahlung von Rials zu ermöglichen. Dies teilte Reuters den Quellen mit.

    • Teilen:
Beschreibung

Saudi-Arabien wird im nächsten Monat Immobilien im Besitz des verschuldeten Milliardärs Maan al-Sanea und seines Unternehmens versteigern, um Milliarden von Gläubigern die Rückzahlung von Rials zu ermöglichen. Dies teilte Reuters den Quellen mit.

 

Sanea, 2007 von Forbes als einer der 100 reichsten Menschen der Welt eingestuft, wurde im vergangenen Jahr wegen unbezahlter Schulden aus dem Jahr 2009 inhaftiert, als seine Firma, die Saad Group, in Zahlungsverzug geraten war.

Sein Fall ist getrennt von den Zahlen von saudischen Geschäftsleuten und prominenten Persönlichkeiten, die letztes Jahr im Hotel Ritz Carlton in Riad wegen Korruptionsvorwürfen verurteilt wurden, obwohl sie ähnliche Bedenken von Investoren bezüglich Corporate Governance aufkommen lassen.

Im längsten laufenden Schuldenstreit Saudi-Arabiens haben Gläubiger in den vergangenen neun Jahren die in der Ostprovinz ansässige Saad-Gruppe zur Schuldentilgung verfolgt.

Etqaan Alliance, das Konsortium, das Ende letzten Jahres von einem Gericht mit drei Richtern zur Beilegung des Schuldenstreits von Saad ernannt wurde, wird die Vermögenswerte auf Auktionen in der Ostprovinz, Riad und Jeddah für fünf Monate verkaufen.

Die erste Auktion - unbebaute und kommerzielle Grundstücke, eine Farm und einkommensgenerierende Wohngebäude in den östlichen Provinzen Khobar und Dammam - wird Ende Oktober stattfinden, hieß es.

Eine Quelle schätzt den Verkaufserlös auf ein bis zwei Milliarden Rial (267 bis 533 Millionen Dollar).

Eine Gläubigerquelle sagte, die Auktion sei aufgrund der Schwäche des lokalen Immobilienmarktes verzögert worden.

Im März startete Etqaan die erste Phase der Auktion mit rund 900 Fahrzeugen der Saad Group, darunter Lastwagen, Busse, Bagger, Gabelstapler und Golfwagen.

Diese Auktion brachte rund 125 Millionen Rial ein, die zur Rückzahlung einiger Gläubiger, einschließlich unbezahlter Arbeiter, verwendet wurden. Der Erlös aus den bevorstehenden Auktionen wird an 34 Gläubiger gehen, hauptsächlich an Banken, hieß es.

Es ist unklar, ob Sanea, der in Haft bleibt, nach dem Verkauf seiner Vermögenswerte freigelassen wird.

Die Saad-Gruppe, deren Interessen vom Bankwesen bis zum Gesundheitswesen reichten, trat 2009 zusammen mit Ahmad Hamad al-Gosaibi und Brothers (AHAB) in Verzug und hinterließ Banken mit ungedeckten Schulden in Höhe von etwa 22 Milliarden Dollar in Saudi Arabiens größter Finanzkrise.

Anfang dieses Jahres hat sich Reemas, eine Finanzberatungsgesellschaft, die al-Sanea berät, an einige Gläubiger gewandt, um zu versuchen, einer Einigung zuzustimmen, die Gläubigerschulden für Immobilienvermögen eintauschen könnte, aber die Bedingungen werden noch verhandelt.

Lokale, regionale und internationale Banken, die Anspruch auf eine Abfindung haben, haben Forderungen in Höhe von 16 Milliarden Rial, wobei internationale Banken wie BNP Paribas  und Citi sowie regionale Kreditgeber wie Mashreq jeweils über 1 Milliarde Rial haben , berichteten Quellen Reuters vorher.

Einige Beobachter schätzen die Gesamtverschuldung von Saad auf 40 bis 60 Milliarden Rial.

 

Reuters.com