• Datum der Veröffentlichung: 31 August 2020
  • 3388
  • everything-for-business.com
  • Petrobras soll 2,95 Milliarden Dollar zahlen, um US-Sammelklagen gegen Korruption zu erledigen

    Zusammenfassung

    NEW YORK (Reuters) - Brasiliens staatlich kontrolliertes Ölunternehmen Petroleo Brasileiro SA (PETR4.SA) hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass es 2,95 Milliarden US-Dollar für eine US-Sammelklage von Investoren gezahlt hat, die behaupten, dadurch Geld verloren zu haben eines Korruptionsskandals.

    • Teilen:
Beschreibung

Brasiliens staatlich kontrolliertes Ölunternehmen Petroleo Brasileiro SA (PETR4.SA) hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass es 2,95 Milliarden US-Dollar für eine US-Sammelklage von Investoren gezahlt hat, die behaupten, dadurch Geld verloren zu haben eines Korruptionsskandals. 

Petrobras, wie die Firma bekannt ist, bestreitet jedes Fehlverhalten im Rahmen der Transaktion, die eine der größten Sammelklagen in den Vereinigten Staaten ist. Der US-Bezirksrichter Jed Rakoff in Manhattan muss die Siedlung genehmigen.

Das Unternehmen sagte, dass die Abfindung in drei ungefähr gleichen Raten bezahlt wird und Auswirkungen auf das vierte Quartal haben wird.

Investoren verklagten Petrobras, nachdem Staatsanwälte in Brasilien ehemalige Führungskräfte des Unternehmens beschuldigt hatten, über ein Jahrzehnt lang Bestechungsgelder in Höhe von mehr als 2 Milliarden Dollar angenommen zu haben, hauptsächlich von Bau- und Maschinenbauunternehmen.

Petrobras behauptete, es sei selbst ein Opfer, und es leugnete ausdrücklich das Fehlverhalten bei einer Wertpapiereinreichung am Mittwoch. Aber der Marktwert ist gesunken, als sich der sogenannte Lava-Jato-Korruptionsskandal verschärft hat.

Petrobras sagte, dass er hofft, dass der Vergleich alle Investorenansprüche in den Vereinigten Staaten über den Skandal auflösen würde.

Die Transaktion schließt keine Investoren ein, die Petrobras-Wertpapiere außerhalb der USA nach Angaben des Unternehmens gekauft haben.

Der Deal kam nur wenige Tage nachdem der brasilianische Börsenaufsichtsbehörde CVM formell acht ehemalige Korruptionsbeauftragte von Petrobras beschuldigt hatte.

Laut einer rechtlichen Stellungnahme der Regulierungsbehörde vom Freitag beziehen sich die Vorwürfe auf mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe für drei Bohrschiffe.

Unter den Angeklagten in der CVM Einreichung sind ehemalige Petrobras Geschäftsführer Maria das Gracas Foster und Jose Sergio Gabrielli.

Zu den größten Wertpapierbetrügereien in der Geschichte der USA gehören 7,2 Milliarden Dollar aus dem Zusammenbruch von Enron, 6,2 Milliarden Dollar aus einem Bilanzskandal bei WorldCom und 3,2 Milliarden Dollar aus einem Bilanzskandal bei Tyco International, laut Securities Class Action Clearinghouse der Stanford Law School.

 

Reuters.com